Köstliches Kino

Unsere kulinarisch-cineastische Veranstaltungsreihe in Wiesbaden

Gemeinsam mit dem Murnau-Filmtheater zeigen wir ausgewählte Filme und begleiten diese kulinarisch.

Zum Empfang gibt es eine Kleinigkeit zum Knabbern, nach dem Film wartet ein zum Thema passendes Menu auf die Gäste.

Karten können online oder im Murnau-Filmtheater zu den Kinozeiten an der Kasse erworben werden.

Zum Ticket

Bei uns erworbene Gutscheine lösen wir für Sie ein, schreiben Sie uns bitte mit Angabe der Gutscheinnummer. Gutscheine können nicht nachträglich mit gekauften Tickets verrechnet werden.

Sonntag, 12.03.2023, 11.00 Uhr und 17.00 Uhr

Master Cheng in Pohjanjoki

Regie: Mika Kaurismäki, Finnland 2020

Auf der Suche nach einem alten finnischen Freund reist der chinesische Koch Cheng in ein abgelegenes Dorf in Lappland. Bei der Ankunft scheint niemand im Dorf seinen Freund zu kennen, aber die lokale Cafébesitzerin Sirkka bietet ihm eine Unterkunft an. Im Gegenzug hilft Cheng ihr in der Küche, und bald werden die Einheimischen mit den Köstlichkeiten der chinesischen Küche überrascht. Cheng findet trotz kultureller Unterschiede schnell Anerkennung und neue Freunde unter den Finnen. Als sein Touristenvisum abläuft, schmieden die Dorfbewohner einen Plan, der ihm helfen soll zu bleiben …

Mika Kaurismäki, Weltreisender in Sachen Film, überrascht mit einer lakonisch-romantischen Komödie, deren Zutaten er fein ausbalanciert hat: Viel Humor, eine große Portion Warmherzigkeit, etwas Schwermut, romantische Sehnsucht und heiteres Sommerflair fügen sich zu einer filmkulinarischen Köstlichkeit, bei der finnisches Lokalkolorit auf chinesische Weisheit trifft. Kaurismäki zeigt uns dabei, wie er es ausdrückt, „die positiven Seiten der Globalisierung“.

 

 

Sonntag, 23.04.2023, 11.00 Uhr und 17.00 Uhr

The Menu

Regie: Mark Mylod, USA 2022

FSK: ab 16

Hawthorne Island ist ein 12 Hektar großes, eigenständiges Farm-to-Table-Paradies und stellt den Gipfel der exklusiven Gastronomie dar. Prominente und Superreiche werden hier für 1250 US-Dollar pro Kopf bedient. Es ist das beste Essen der Welt, zwölf Gänge, komponiert und aufeinander abgestimmt. „Nicht essen, sondern schmecken“ ist das Motto von Sternekoch Julian Slowik. Der Perfektionist überlässt nichts dem Zufall, führt die Küche mit militärischem Drill und überwacht das Anwesen sowie seine Mitarbeitenden mit Adleraugen.
An diesem Abend befinden sich unter den Gästen ein älteres Millionärsehepaar, ein Trio aus der Tech-Branche, ein abgehalfterter Filmstar und eine Restaurantkritikerin. Der Food-Blogger Tyler kommt spontan in Begleitung seiner Freundin Margot, sie sich über das affektierte Getue und die überkandidelte Veranstaltung nur wundern kann. Margots Erscheinen macht den Chefkoch sichtlich nervös – sind doch alle anderen Gäste von ihm handverlesen. Und bald erfahren Margot und die anderen auch warum…

„Leckere Fusionsküche aus Comedy und Horror: THE MENU ist eine Satire auf die Welt der Gourmets und Sterne-Restaurants, garniert mit ein bisschen Blut.“ (kino-zeit.de)