Sonntag, 17.09.2023, 11.00 Uhr und 17.00 Uhr
Lachende Erben
Regie: Max Ophüls, Deutschland 1932/33
Zum ersten Mal zeigen wir zum Köstlichen Kino einen Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnaustiftung, die das deutsche Filmerbe betreut und bewahrt.
Das Geschäft mit seinem Weingut im Rheingau lief für Clemens Bockelmann äußerst erfolgreich und so konnte der Weinhändler zu Lebzeiten ein beträchtliches Vermögen anhäufen. Nach seinem Tod reist daher die gesamte Verwandtschaft an, um gespannt der Testamentsverkündung zu lauschen. Doch dann der Schock: Bockelmann setzt seinen Neffen Peter als Universalerben ein – allerdings unter der Bedingung, dass der trinkfeste Peter vier Wochen lang keinen Tropfen Alkohol anrührt. Das lässt die enttäuschte Familie erfinderisch werden.
Ausgelassene Weinseligkeit und rheinisches Lokalkolorit bestimmen Max Ophüls Komödie LACHENDE ERBEN, für die das Lied „Das ist der Zauber vom grünen Rhein“ komponiert wurde. Neben Aufnahmen in den Ufa-Ateliers in Berlin wurde im Oktober 1932 on location im Rheingau in Rüdesheim, Assmannshausen, am Binger Loch und auf einem Rheindampfer gedreht.