Köstliches Kino

Unsere kulinarisch-cineastische Veranstaltungsreihe in Wiesbaden

Gemeinsam mit dem Murnau-Filmtheater zeigen wir ausgewählte Filme und begleiten diese kulinarisch.

Zum Empfang gibt es eine Kleinigkeit zum Knabbern, nach dem Film wartet ein zum Thema passendes Menu auf die Gäste.

Karten können online oder im Murnau-Filmtheater zu den Kinozeiten an der Kasse erworben werden.

Zum Ticket

Bei uns erworbene Gutscheine lösen wir für Sie ein, schreiben Sie uns bitte mit Angabe der Gutscheinnummer. Gutscheine können nicht nachträglich mit gekauften Tickets verrechnet werden.

Sonntag, 12.11.2023, 11.00 Uhr und 17.00 Uhr

Bon Voyage – Ein Franzose in Korea

Regie: Eric Lartigau, Frankreich/Belgien 2019

Chefkoch Stéphane ist geschieden und um seine zwei Kinder muss er sich nicht mehr kümmern, da die beiden Söhne bereits erwachsen sind. Er ist gelangweilt von seinem Leben. Auf Instagram lernt er Soo kennen, die in Südkorea lebt. Soo bringt einen frischen Wind in das Leben von Stéphane, den er lange vermisst hat. Dieser frische Wind führt zum Impuls, nach Seoul zu fliegen und dort nach Soo zu suchen…

Nach dem Erfolgsfilm VERSTEHEN SIE DIE BÉLIERS? widmet sich die neue Komödie von Eric Lartigau dem Kulturclash Frankreich vs. Südkorea.

Sonntag, 17.12.2023, 11.00 Uhr und 17.00 Uhr

Downton Abbey II – Eine neue Ära

Regie: Simon Curtis, Großbritannien 2022

Einige Zeit nach dem königlichen Besuch von King George und Queen Mary auf Lord Granthams Anwesen sind die Crawleys wie auch ihre bunte Dienerschaft erneut in Aufruhr, als eine Filmproduktion auf dem Anwesen für reichlich Unruhe sorgt und zusätzlich eine große Reise an die Côte d’Azur ansteht, um das Geheimnis der neu geerbten Villa der Dowager Countess aufzudecken. Die anbrechende neue Ära hält so einige Überraschungen bereit.

Sonntag, 28.01.2024, 17.00 Uhr

She Chef (Wanderjahre)

Regie: Melanie Liebheit, Gereon Wetze, Oesterreich, Deutschland 2022

Der Dokumentarfilm SHE CHEF ist das Porträt von Kochweltmeisterin Agnes Karrasch. Nach der Ausbildung in Österreichs Top-Restaurant, dem „Steirereck“, begibt sich die 25-Jährige auf eine spannende Reise, um von den besten Köchen der Welt zu lernen und ihre eigene Küchensprache zu entwickeln. So unterschiedlich Persönlichkeiten und Stile der berühmten Köche aus Vendôme, Disfrutar und Koks auch sein mögen: Die Stars der Szene sind alle Männer.

SHE CHEF stellt sich die Frage nach der Zukunft der Arbeitswelt, nach Vereinbarkeit von Familie und Beruf, nach den Träumen der nachfolgenden Generation. Ganz nebenbei führt uns der Film an die sinnliche Schönheit dieses Handwerkes heran abseits des üblichen Starkults.

„Das Kochen und die Gerichte mögen nicht im Mittelpunkt des Films stehen, sondern eben die Arbeitsabläufe und die enge, professionelle Zusammenarbeit in der Küche. Lust auf ein gutes Essen oder darauf, selbst etwas zu kochen, bekommt man bei SHE CHEF aber trotzdem.“ (film-rezensionen.de)

Zum Trailer   Tickets

Sonntag, 25.02.2024, 17.00 Uhr

Dinner For Two (Smagen Af Sult)

Regie: Christoffer Boe, Dänemark, Schweden 2021

Maggie und Carsten sind ein unzertrennliches Paar – privat wie beruflich schwingen die ambitionierte Restaurant-Managerin und der anspruchsvolle Gourmet-Koch in perfekter Harmonie. Ein gemeinsames Ziel treibt sie an: Der erste Michelin-Stern für ihr Restaurant! Doch je näher sie dem Erfolg kommen, umso klarer wird, was auf dem Spiel steht, wenn kulinarische Perfektion zum höchsten Anspruch wird. Ein zutiefst sinnliches und vielschichtiges Filmerlebnis aus der Welt der Sterneküche über die hohe Kunst der Verführung.

Zum Trailer    Tickets

Sonntag, 24.03.2024, 17.00 Uhr

Das Zen-Tagebuch

Regie: Yuji Nakae,

Japan 2022Tsutomu lebt allein in den Bergen, schreibt Essays und Erzählungen und kocht mit selbst angebautem Gemüse und Pilzen, die er in der freien Natur sammelt. Seine Routine wird zu seiner großen Freude bereichert, wenn Machiko, seine Lektorin, ihn gelegentlich besucht. Sie liebt es zu essen, und er liebt es, für sie zu kochen. Tsutomu scheint mit seinem ruhigen Leben zufrieden zu sein. Andererseits hat er die Asche seiner Frau noch immer nicht losgelassen, obwohl sie schon vor 13 Jahren gestorben ist… Alles zu seiner Zeit.

Basierend auf der autobiographischen Erzählung „Tsuchi wo Kurau Hibi – 12 Monate von der Erde essen“ von Mizukami Tsutomu inszeniert Yuji Nakae einen Film über ein bescheidenes und achtsames Leben im heutigen Japan. DAS ZEN-TAGEBUCH ist eine Komödie über Zen im Alltag. Der Film hat eine spielerische Komponente, und fasziniert durch seine Einfachheit. Die Jahreszeiten bestimmen hier nicht nur, was auf den Tisch kommt, sondern auch das Gefühlsleben des Protagonisten.

Zum Trailer    Tickets

Sonntag, 21.04.2024,  17.00 Uhr

Angels‘ Share – Ein Schluck für die Engel

Regie: Ken Loach, Großbritannien, Belgien, Italien, Frankreich 2012

Robbie wird zu gemeinnütziger Arbeit verdonnert und trifft dabei nicht nur auf drei Gleichgesinnte, sondern auch auf eine neue Leidenschaft: Whisky. Um sich und seiner jungen Familie eine Zukunft zu ermöglichen, lässt er sich bald darauf auf einen wagemutigen Coup ein: Irgendwo in den schottischen Highlands soll nämlich noch ein Fässchen des teuersten Whiskys der Welt existieren. Und ein paar Flaschen von diesem „Wasser des Lebens“ könnten ihm und seinen Freunden tatsächlich eine sorgenfreie Zukunft bescheren. Oder aber 5 Jahre hinter Gittern. 

„Diesen Film nicht zu mögen, ist unmöglich.“ (ZEIT Online)

„Mit entwaffnender Warmherzigkeit inszeniert.“ (Süddeutsche Zeitung)

„Wie guter Whisky, wird Ken Loach mit dem Alter weicher und immer subtiler – obwohl eine rascher Schluck immer noch gut reinhaut.“ (Empire UK)

Zum Trailer     Tickets